Was genau sind Sorten?
Wenn Sie in unserem Webshop über den Währungsrechner eine fremde Währung gegen den Euro tauschen, erhalten Sie im Sprachgebrauch des Bankwesens "Sorten". Dies ist die Bezeichnung für ausländisches Bargeld, das sich außerhalb des ausgebenden Landes, in dem es als Zahlungsmittel gilt, im Umlauf befindet. Zum Beispiel werden Schweizer Franken, die außerhalb des Währungsgebietes der Schweiz und Liechtensteins zirkulieren, als Sorten bezeichnet. Das ausländische Bargeld dient als Wertanlage und Reisezahlungsmittel. Um vor Investitionen im Ausland oder dem Abflug an Ihr Reiseziel über den aktuellen Wechselkurs informiert zu sein, hilft Ihnen unser Währungsrechner bei der Vorbereitung.
Wie hängen Wechsel- und Sortenkurse und der Währungsrechner zusammen?
Bei den Berechnungen dienen die Verkaufskurse unseres Webshops als Basis. Durch unterschiedliche Kursaktualisierungszyklen zwischen dem Währungsrechner und Webshop kann es zu Abweichungen zwischen den Kursen kommen. Bei den verwendeten Kursen handelt es sich um Sortenkurse. Sorten werden zu einem speziellen Sortenkurs getauscht. Dieser orientiert sich am Devisenkurs, ist aber nicht mit diesem identisch. Da es sich hierbei im Vergleich zu Devisen um ein physisches Produkt handelt, fallen hierbei bspw. Kosten für die Beschaffung und Lagerung an. Sortenkurse können Schwankungen unterliegen. Alle Kurse werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr veröffentlicht. Eine verbindliche Kursstellung erhalten Sie in unserem Webshop.